Der Ursprung unseres Lebens ist das Wasser. Besonders wertvoll und rein sprudelt artesisches Wasser aus den Tiefen unserer Erde empor. So wie AQUA ARTESIS, das Lebenswasser aus dem Urzeitgestein des Teutoburger Waldes: Es bahnt sich seinen Weg aus 230 Metern frei fließend an die Erdoberfläche. Als seltenes »lebendiges Wasser« artesischen Ursprungs tritt es erst ans Tageslicht, wenn es seinen Lebenszyklus abgeschlossen hat. Damit zählt es zu den besonders wertvollen Wässern, die wohltuend für Körper und Geist sind.
Was macht AQUA ARTESIS so besonders kostbar? Es ist die Tatsache, dass die Quelle uns ihr Wasser schenkt. Das macht den spürbaren Unterschied zu anderen Mineralwässern: AQUA ARTESIS wird der Natur nicht mit hohem Energieaufwand unfreiwillig entnommen. Als echtes Geschenk von Mutter Natur wirbelt und sprudelt das Lebenswasser von ganz allein in seiner puren Unverfälschtheit an die Erdoberfläche.
Auf seiner Reise durch das kristalline, quarzreiche Urgestein des Teutoburger Waldes wird Aqua Artesis auf natürliche Weise gefiltert, verwirbelt und energetisiert. Als »lebendiges Wasser« artesischen Ursprungs tritt es erst ans Tageslicht, wenn es seinen Lebenszyklus abgeschlossen hat. Frei fließend steigt es aus großen Tiefen hinauf, wo es über Jahrtausende, gut geschützt vor jeglichen Einflüssen der menschlichen Zivilisation, verschlossen war. Laut Wasserkennern zählt Aqua Artesis damit zu den seltenen »lebendigen Wässern«, die besonders wertvoll und wohltuend für Körper und Geist sind.
Als artesisches Quell- und Tiefenwasser verfügt es über eine feine, kristalline Struktur und eine unverfälschte Reinheit, die unserem Organismus optimal zugutekommt.
AQUA ARTESIS entspringt unmittelbar am Fuß des Teutoburger Waldes. Durch die geologischen Gegebenheiten dieses Naturparks ist unser Lebenswasser mit viel Gutem von Mutter Natur gesegnet. Das kristalline Urgestein, durch das seit Jahrtausenden Niederschlagswasser sickert, schenkt AQUA ARTESIS seine unverwechselbare weiche, vollmundige Note und seinen ausgewogenen Mix an Mineralien.
Da keine geologische Erdbeschaffenheit einer anderen gleicht, hat auch jedes Mineralwasser seinen ganz eigenen Charakter. Ein Blick aufs Rückenetikett gibt dir Aufschluss über die individuelle Zusammensetzung.
Charakteristisch für die sanfte, gut bekömmliche Mineralisierung und den angenehm milden Geschmack unseres Lebenswassers Aqua Artesis ist der über 250 Millionen Jahre alte Muschelkalk des Teutoburger Waldes, ein Relikt des urzeitlichen Meeres, das Ostwestfalen-Lippe einst bedeckte.
Wenn man einen tiefen Schluck nimmt, kann man still genießen: So schmeckt der Teutoburger Wald.